„`html
Sie spielt Salondamen, Krankenschwestern und Hausfrauen und rettet mit ihrer eindrucksvollen Leinwandpräsenz so manche Hollywoodproduktion – Kathy Bates, die so gar nicht dem Klischee einer Hollywood-Actrice entspricht, verfolgt seit über fünf Jahrzehnten eine bemerkenswerte Karriere und hat sich zu einer der angesehensten Schauspielerinnen des internationalen Kinos entwickelt.
Kathleen Doyle „Kathy“ Bates wird am 28. Juni 1948 in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee geboren. Sie ist das jüngste von drei Kindern des Ingenieurs Langdon Doyle Bates und Bertye Kathleen Bates. Nach dem Abschluss der Schauspielschule Southern Methodist University 1969 erhält sie eine erste Hauptrolle in Miloš Formans Komödie „Taking Off“ (1971), auch kann man sie am New Yorker Off-Broadway in „Vanities“ (1976) sehen und an der Seite von Cher in „Komm zurück, Jimmy Dean“. 1983 erhält sie für ihre Rolle in „Nacht, Mutter“ eine „Tony Award“-Nominierung. Zudem spielt Kathy Bates in diversen Fernseh-Serien wie „L.A. Law“ mit.
Kathy Bates ist bekannt für ihre intensiven und vielseitigen Leistungen in Film, Fernsehen und Theater. Bekannt durch ihre Rolle in dem Thriller „Misery“ feiert sie 1990 an der Seite von James Caan ihren Durchbruch als psychopathische Krankenschwester Annie Wilkes. Für ihre Darstellung wird sie mit einem „Oscar“ als „Beste Hauptdarstellerin“ und einem „Golden Globe“ ausgezeichnet, was sie zur ersten und bislang einzigen Schauspielerin macht, die beide Preise für die Hauptrolle in einem Horrorfilm erhält.
Neben Mary Stuart Masterson und Jessica Tandy kann man Kathy Bates in „Fried Green Tomatoes“ („Grüne Tomaten“, 1991) sehen und 1995 an der Seite von Jennifer Jason-Leigh und Christopher Plummer in „Dolores Claiborne“. 1997 übernimmt sie neben Leonardo di Caprio und Kate Winslet die Nebenrolle der „Molly Brown“ in James Camerons „Titanic“. Sie spielt 1998 neben John Travolta und Emma Thompson in „Primary Colors“ (“Mit aller Macht“) – für die Rolle erhält sie eine „Oscar“- und eine „Golden Globe“-Nominierung. Ebenfalls für beide Preise wird sie 2002 für „About Schmidt“ nominiert, wo sie neben Jack Nicholson als gealterte Hippie-Mutter auftritt.
Im Lauf ihrer Karriere machte Kathy Bates durch ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Genres auf sich aufmerksam. 2008 agiert sie erneut an der Seite von Leonardo di Caprio und Kate Winslet in Sam Mendes’ Drama „Revolutionary Road“ („Zeiten des Aufruhrs“). 2009 ist sie neben Michelle Pfeiffer in „Chéri“, gefolgt von ihrer Rolle in Woody Allens Paris-Hommage „Midnight In Paris“ (2011) neben Adrien Brody, Carla Bruni und Owen Wilson. 2014 wirkt sie in „Tammy“ („Tammy – voll abgefahren“) neben Susan Sarandon, Allison Janney, Toni Collette und Melissa McCarthy mit sowie 2014 in „Boychoir“ („Der Chor – Stimmen des Herzens“) mit Dustin Hoffman.
Auch für ihre Fernseharbeit wird Kathy Bates mit diversen Preisen geehrt – unter anderem für ihre Rolle in der erfolgreichen Serie „Six Feet Under – Gestorben wird immer“. Sie hat sich auch als Regisseurin etabliert, indem sie bei mehreren TV-Serien Regie führte, was ihr zusätzliches Lob einbrachte. 2002 erhält Kathy Bates die Ehrendoktorwürde ihrer Alma Mater – der Southern Methodist University in Memphis.
Kathy Bates war von 1991 bis 1997 mit Tony Campisi verheiratet.
Wichtigste Fakten über Kathy Bates
- Kathy Bates ist die erste Schauspielerin, die beide – den Oscar und den Golden Globe – für eine Hauptrolle in einem Horrorfilm gewann.
- Sie wurde in Memphis, Tennessee, geboren und ist Absolventin der Southern Methodist University mit einem B.F.A. in Theater.
- Bekannt durch ihre Rolle in dem Film „Misery“ als Annie Wilkes, die ihr internationalen Ruhm einbrachte.
- Neben ihrer Schauspielkarriere hat sie sich als Regisseurin etabliert, insbesondere in TV-Serien wie „Six Feet Under“.
- Sie hat bedeutende Auszeichnungen erhalten, darunter Oscars, Golden Globes und Screen Actors Guild Awards.
Video über/mit Kathy Bates
Frühes Leben und Ausbildung
Kathy Bates, geboren als Kathleen Doyle Bates, erblickte am 28. Juni 1948 in Memphis, Tennessee, das Licht der Welt. Sie wuchs als jüngstes von drei Geschwistern in einer Familie auf, die sehr an Bildung und Kunst interessiert war. Ihr Vater, Langdon Doyle Bates, war Ingenieur, während ihre Mutter, Bertye Kathleen (née Talbert), sich der Fürsorge der Familie widmete. Diese bürgerliche und kulturell anregende Umgebung ebnete Bates den Weg zu einer Karriere in der Unterhaltungsbranche.
Während ihrer Schulausbildung an der White Station High School in Memphis entdeckte Bates ihre Liebe zur Schauspielerei. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1965 schrieb sie sich an der Southern Methodist University in Dallas, Texas, ein. Sie engagierte sich neben ihrem Studium im Theaterprogramm der Universität und wurde Mitglied der Schwesternschaft Alpha Delta Pi. Sie machte 1969 mit einem Bachelor of Fine Arts in Theaterabschluss und strebte eine Karriere auf den Bühnen New Yorks an.
Ihr Umzug nach New York City im Jahr 1970 markierte den Beginn ihrer ernsthaften Auseinandersetzung mit der Schauspielerei als Berufsweg. Dort besuchte sie das William Esper Studio, um ihre Fähigkeiten weiter zu schärfen. Bates‘ frühe Theaterarbeit, wie ihre Rolle in dem Off-Broadway-Stück „Vanities“ (1976), bildeten die Grundlage für ihre anhaltende Karriere auf der Leinwand und der Bühne. Diese intensive Ausbildung und Erfahrung half ihr, die Vielseitigkeit und die Tiefe zu entwickeln, die sie über die Jahre in ihre Rollen einbrachte.
Künstlerische Laufbahn und Erfolge
Kathy Bates begann ihre Karriere mit einer Reihe von Theater- und Filmrollen, die schließlich zu ihrem Durchbruch führten. Ihre erste Hauptrolle erhielt sie 1971 im Film „Taking Off“ unter der Regie von Miloš Forman. Doch der wirkliche Anfang ihres bemerkenswerten Aufstiegs kam mit ihrer Rolle in Off-Broadway-Produktionen wie „Vanities“ (1976) und „Come Back to the Five and Dime, Jimmy Dean, Jimmy Dean“ an der Seite von Cher.
- „Misery“ (1990) – Oscar und Golden Globe für die Hauptrolle
- „Fried Green Tomatoes“ (1991) – eine sensible Darstellung in einem Ensemblefilm
- „Dolores Claiborne“ (1995) – als Titelheldin in einem kraftvollen psychologischen Thriller
- „Titanic“ (1997) – Darstellung der „Molly Brown“
- „Primary Colors“ (1998) und „About Schmidt“ (2002) – Oscar-Nominierungen
Neben der Schauspielerei hat Kathy Bates sich auch als Regisseurin etabliert. Sie führte Regie bei Episoden beliebter TV-Serien, darunter „Six Feet Under“ und „Everwood“. Diese Arbeiten unterstreichen ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement, nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als kreativer Kopf hinter der Kamera anerkannt zu werden.
Im Laufe ihrer Karriere wurde Bates mehrfach ausgezeichnet. Neben dem Oscar und dem Golden Globe brachte ihr ihre Rolle in „Primary Colors“ auch einen Screen Actors Guild Award ein. Ihre faszinierende Darbietung in „About Schmidt“ an der Seite von Jack Nicholson brachte ihr ebenfalls Nominierungen ein.
Heute bleibt Kathy Bates eine markante Figur im Film und Fernsehen. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, starke, widerstandsfähige Frauen darzustellen. Zu ihren späteren Arbeiten gehören „Revolutionary Road“ (2008) mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet, sowie eine beeindruckende Reihe von Rollen in Fernsehshows und Filmen, die ihre Bedeutung in der Branche bekräftigen.
Persönliches Leben
Kathy Bates war von 1991 bis 1997 mit dem Schauspieler Tony Campisi verheiratet, und obwohl die Ehe nicht von Dauer war, sind die beiden weiterhin in gutem Kontakt geblieben. Über die Jahre hat Bates ihr Leben abseits der Kamera weitgehend privat gehalten, aber sie ist bekannt für ihre philanthropische Arbeit. Besonders bemerkenswert ist ihr Engagement für das Bewusstsein und die Forschung im Bereich des Krebses, da sie selbst eine Überlebende von Eierstockkrebs ist, der bei ihr 2003 diagnostiziert wurde.
In letzter Zeit wurde viel über ihren dramatischen Gewichtsverlust berichtet, bei dem sie über 100 Pfund abnahm. In den Medien kursierten Gerüchte über die mögliche Verwendung von Ozempic, einem Medikament zur Gewichtsabnahme. Bates hat diese Gerüchte jedoch stets zurückgewiesen, indem sie betonte, dass ihr Fokus auf eine langfristige Gesundheitsplanung sowie einen gesünderen Lebensstil liege.
In ihrer Freizeit zieht Bates es vor, im Kreise ihrer engen Freunde und Familie zu sein. Trotz ihrer Berühmtheit ist sie immer am Wohl der Gemeinschaft interessiert und investiert viel Zeit in die Unterstützung künstlerischer und gemeinnütziger Projekte. Sie setzt sich stark für soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte ein und hat oft für diese Anliegen gesprochen und agiert dahinter, um Veränderungen zu bewirken.
Vermächtnis und Einfluss
Kathy Bates hinterlässt ein bedeutendes Vermächtnis in der Welt der darstellenden Künste. Sie hat mit ihrer Arbeit die Darstellung von Frauen in den Medien revolutioniert und dient als Inspirationsquelle für aufstrebende Künstlerinnen, die ihre eigenen Farben, Formen und Größen feiern möchten. Bates’ unerschütterliche Hingabe, komplizierte und oft ungeliebte Charaktere darzustellen, regt tiefere Gespräche über Vielfalt, Identität und menschliche Erfahrungen an.
Ihr Einfluss über die Leinwand hinaus zeigt sich in ihrer Arbeit als Regisseurin und bei ihrer Unterstützung von Nachwuchs-Schauspielern. Ihre Führungsrollen und engagierten Leistungen in sozialen Projekten bezeugen ihre Hingabe an die positive Entwicklung von Individuen und Gemeinschaften. Diese Auswirkungen sind von Dauer, mit Bates als beständiger Ikone, deren Beiträge in Hollywood und darüber hinaus geschätzt werden.
Interessante Fakten
Kathy Bates ist nicht nur für ihre beeindruckenden Auftritte bekannt, sondern auch für ihre Arbeit hinter den Kulissen. Sie hat bei verschiedenen TV-Episoden Regie geführt, was verdeutlicht, dass ihre Leidenschaft für Erzählungen die Schauspielerei übersteigt. Interessanterweise begann Bates in ihren frühen Jahren als Sängerin in den Clubs von New York, bevor sie sich endgültig der Schauspielerei widmete, was ihren Hang zur Vielseitigkeit zeigt.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail über Bates ist, dass sie, entgegen der Erwartungen vieler, nach dem Sieg des Oscars nicht sofort eine Flut neuer Rollenangebote erhielt. Sie entschied sich, in kleinen, aber bedeutenden Projekten weiterzuarbeiten, was ihren Einsatz für Qualität über Popularität zeigt.
Zusätzlich wurde Bates 2002 von ihrer Alma Mater, der Southern Methodist University, mit einem Ehrendoktor ausgezeichnet. Diese Anerkennung war ein Zeichen ihres anhaltenden Einflusses und ihrer Vorbildfunktion für zukünftige Generationen von Künstlern. Sie ist stolz auf ihre Herkunft und kehrt oft an ihre Wurzeln zurück, um junge Talente zu fördern und zu inspirieren.
Quellen
- Empire Magazine: Kathy Bates
- Kiddle: Kathy Bates Facts for Kids
- Atlanta Black Star: Kathy Bates Weight Loss
- Britannica: Kathy Bates Biography
„`