Dame Margaret Natalie Smith, besser bekannt als Maggie Smith, gehört zu den beliebtesten Schauspielerinnen Europas. In ihrer britischen Heimat ist sie eine Institution und wird dort seit Jahren als lebende Legende verehrt. Mit ihrer oft schrulligen Darstellung und enormen Vielseitigkeit spielt sie betuliche Hausfrauen, intrigante Giftspritzen und altjüngferliche Gouvernanten – häufig in Ensemble-Filmen in komödiantischen Rollen, wo sie auf einzigartige Weise Komik und Tragik vereint.
Maggie Smith wurde am 28. Dezember 1934 in Ilford, Essex, als Margaret Natalie Smith geboren. Ihr Vater, Nathaniel Smith, war ein anerkannter Pathologe aus Newcastle upon Tyne, während ihre Mutter, Margaret Hutton Little, schottische Wurzeln hatte und als Sekretärin aus Glasgow stammte. Maggie wuchs gemeinsam mit ihren älteren Zwillingsbrüdern Ian und Alistair auf. Kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs zog die Familie nach Oxford, auf der Suche nach Sicherheit vor den Luftangriffen der Deutschen. Diese Umstellung spielte eine signifikante Rolle in Maggies Werdegang und ihrer späteren Karriere. Ihre Schulbildung erhielt sie an der Oxford High School, doch die akademischen Gefilde zogen sie nie stark an. Mehr Interesse fand sie am Theater, sodass sie sich bereits mit sechzehn Jahren der Oxford Playhouse School anschloss.
Obwohl ihre Mutter ihrem Aussehen wenig Vertrauen in eine Schauspielkarriere entgegenbrachte, beharrte Maggie auf ihrem Traum und begann ihre erste ernsthafte Theaterarbeit. Bereits kurz nach ihrem Eintritt ins Theatre wurde sie zur Assistant Stage Manager. Ihr Bühnendebüt hatte sie 1952 als Viola in Shakespeares „Was ihr wollt„. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einer gefragten Theaterschauspielerin, und ihre Produktionen erhielten abermals.
- Viola in Shakespeares „Was ihr wollt“ (1952)
- Verschiedene Rollen in führenden Theaterproduktionen
- Auftritte in Ensemble-Filmen
- Geehrt für ihre Vielseitigkeit und schauspielerisches Talent