Ryan Gosling

„`html

Ryan Gosling zählt zu den herausragendsten Persönlichkeiten im Showbusiness. Bekannt wurde er in jungen Jahren durch seine Mitgliedschaft im renommierten „Mickey Mouse Club“, wo er Seite an Seite mit anderen späteren Superstars wie Britney Spears, Christina Aguilera und Justin Timberlake auftrat. Diese frühe Plattform war der Grundstein für seine beeindruckende Karriere im Filmgeschäft.

Ryan Thomas Gosling wird am 12. November 1980 in London in der kanadischen Provinz Ontario als Sohn des Vertreters Thomas Ray Gosling und der Sekretärin Donna Gosling geboren – er hat englische, französisch-kanadische und schottische Vorfahren. Als er dreizehn Jahre alt ist, trennen sich seine Eltern und er wächst zusammen mit seiner Schwester Mendi im nahegelegenen Cornwall bei seiner Mutter auf.

Erste künstlerische Erfahrungen macht Ryan Gosling 1989 in der US-amerikanischen Kindersendung „Mickey Mouse Club“, wo er mit Britney Spears, Christina Aguilera und Justin Timberlake auftritt.

Ryan Gosling ist nicht nur als Schauspieler erfolgreich, sondern hat sich auch in den Bereichen Mausik und Regie einen Namen gemacht. Er glänzte in Independent-Produktionen sowie in Blockbustern und erhielt über die Jahre hinweg zahlreiche Auszeichnungen. Seine markante Fähigkeit, unterschiedliche und komplexe Charaktere zu verkörpern, hat ihm das Ansehen als einer der besten seiner Generation eingebracht. Neben seinem beruflichen Werdegang ist Ryan Gosling auch für seine zurückhaltende, aber charmante Art bekannt, die ihm eine loyale Fangemeinde beschert hat. Diese Mischung aus Talent und Persönlichkeit macht ihn zu einer festen Größe in der Unterhaltungsindustrie.

Wichtigste Fakten über Ryan Gosling

  • Ryan Thomas Gosling wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, Kanada, geboren.
  • Seine Karriere begann früh mit der US-amerikanischen Kindersendung „Mickey Mouse Club“.
  • Gosling ist bekannt für seine Rollen in Filmen wie „The Notebook“, „La La Land“ und „Drive“.
  • Er hat mehrere Nominierungen für bedeutende Filmpreise erhalten, darunter Oscars und Golden Globes.
  • Neben der Schauspielerei ist Gosling auch Musiker und war Mitglied der Band „Dead Man’s Bones“.

Nach diversen Auftritten in TV-Serien wie „Are You Afraid Of The Dark?“ („Grusel, Grauen, Gänsehaut“), „Flash Forward“ („Tucker James, der Highschool-Blitz“), „The Adventures Of Shirley Holmes“ („Die Fälle der Shirley Holmes“), „Goosebumps“ („Gänsehaut – Die Stunde der Geister“) und „PSI Factor – Chronicles of the Paranormal“ („PSI Factor – Es geschieht jeden Tag“) erregt er durch eine Hauptrolle in „Inside A Skinhead“ (2001) größere Aufmerksamkeit – der Film wird beim „Sundance Film Festival“ mit dem Jurypreis ausgezeichnet.

Video über/mit Ryan Gosling

Kindheit und frühe Ausbildung

Ryan Gosling als KindRyan Gosling wuchs in einer streng religiösen Familie auf, deren Mitglieder zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gehörten. Sein Vater, Thomas Ray Gosling, war ein Vertreter, während seine Mutter, Donna Gosling, als Sekretärin arbeitete. Als Ryan dreizehn Jahre alt war, trennten sich seine Eltern. Diese schwierige Zeit war prägend für ihn, denn er zog daraufhin mit seiner Schwester Mendi und ihrer Mutter nach Cornwall, Ontario. Ryan besuchte die Lester B. Pearson High School, hatte aber Schwierigkeiten in der Schule, insbesondere aufgrund seiner ADHS-Diagnose. Diese Schwierigkeiten führten schließlich dazu, dass seine Mutter ihn für einige Zeit zu Hause unterrichtete. Trotz dieser Herausforderungen entwickelte er schon früh eine starke Leidenschaft für das Entertainment und nahm an Tanzwettbewerben und Talentshows teil – gemeinsam mit seiner Schwester.

Karrierezusammenfassung

Ryan Gosling startete seine Karriere im Alter von 12 Jahren in der Show „The All-New Mickey Mouse Club“. Die Arbeit dort öffnete ihm Türen zu vielen Möglichkeiten. Sein Übergang ins Filmgeschäft begann mit dem Film „Remember the Titans“ (2000) und setzte sich fort mit einem Durchbruch in „The Notebook“ (2004), wo er massenhaft Anerkennung und Popularität erntete. Seine Karriere ist von vielseitigen Rollen geprägt; Gosling hat sowohl in Independent-Filmen wie „Blue Valentine“ (2010) als auch in kommerziellen Hits wie „La La Land“ (2016) und „Crazy, Stupid, Love“ (2011) brilliert. Für seine Rolle in „La La Land“ erhielt er sowohl kritische Anerkennung als auch eine Oscar-Nominierung.

Danach spielt Ryan Gosling in Filmen wie:

  • „Murder By Numbers“ („Mord nach Plan“, 2002) mit Sandra Bullock,
  • „State Of Mind“ („The United States Of Leland“, 2003) neben Don Cheadle, Kevin Spacey und Lena Olin,
  • „The Notebook“ („Wie ein einziger Tag“, 2004) an der Seite von Joan Allen, Rachel McAdams, James Garner und Gena Rowlands,
  • „Stay“ (2005) mit Ewan McGregor und Naomi Watts,
  • „Fracture“ („Das perfekte Verbrechen“, 2007) neben Anthony Hopkins,
  • „Lars And The Real Girl“ („Lars und die Frauen“, 2007) neben Patricia Clarkson,
  • „Blue Valentine“ (2010) mit Michelle Williams,
  • „Crazy, Stupid, Love.“ (2011) mit Julianne Moore und Emma Stone,
  • „The Ides Of March“ („The Ides Of March – Tage des Verrats“, 2011) an der Seite von George Clooney, Philip Seymour Hoffman und Marisa Tomei und
  • „Gangster Squad“ (2013) neben Sean Penn und Emma Stone.

Zuletzt ist Ryan Gosling in „Only God Forgives“ (2013) neben Kristin Scott Thomas, in „Seduced And Abandoned“ („Verführt und Verlassen“, 2013) mit Jessica Chastain und Diane Kruger und im Finanz-Drama „The Big Short“ (2015) neben Brad Pitt zu sehen.

Persönliches Leben von Ryan Gosling

Ryan Gosling ist bekannt für seine private Lebensweise, abseits des Medienrampenlichts. Er war in mehreren hochkarätigen Beziehungen, einschließlich einer mit Sandra Bullock und einer weiteren mit Rachel McAdams, seiner Co-Darstellerin aus „The Notebook“. Seit 2011 ist er mit der Schauspielerin Eva Mendes liiert, mit der er zwei Kinder hat, darunter die Tochter Esmeralda Amanda. Gosling und Mendes sind bekannt dafür, ihr Familienleben sehr privat zu halten, was oft Anlass zum Spekulieren gibt. Trotz seines vollen Arbeitsplans ist Gosling ein engagierter Vater, und die Familie steht im Mittelpunkt seines Lebens. Er hat ebenfalls großes Interesse an verschiedenen sozialen und humanitären Belangen, besonders im Hinblick auf ökologische Nachhaltigkeit.

Vermächtnis und Einfluss

Ryan Gosling hat einen unauslöschlichen Stempel auf die Filmindustrie gesetzt. Sein Talent, in diversen Rollen zu brillieren, hat ihm als vielseitigen Schauspieler einen Namen eingebracht. Seine Arbeit in „La La Land“ hat nicht nur kritische Anerkennung genossen, sondern auch zur Wiederbelebung des Genres des Hollywood-Musicals beigetragen. Er ist ein Beispiel für die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Glück, ein Vorbild für viele in der Gesellschaft.

Ryan Gosling ist nicht nur ein Superstar der Leinwand, sondern auch ein fester Bestandteil der Popkultur.

Interessante Fakten über Ryan Gosling

Ryan Gosling’s Werdegang enthält viele interessante und weniger bekannte Details. Obwohl er als Schauspieler sehr erfolgreich ist, wurde er in seiner Kindheit wegen unbeabsichtigten Waffenverhaltens von der Schule suspendiert: Bis heute wird erzählt, dass er Steakmesser nach seinen Mitschülern warf, inspiriert durch den Film „First Blood“. Trotz seiner frühen und erfolgreichen Showbusiness-Karriere erlangte er auch als Musiker Anerkennung mit seiner Band „Dead Man’s Bones“, die 2009 ein gleichnamiges Album veröffentlichten. Gosling sucht ständig nach kreativen Projekten, was sich in seiner Regiearbeit und Musik widerspiegelt. Dazu gehört auch seine Entscheidung, bei „La La Land“ selbst Klavier zu lernen, anstatt auf einen musikalischen Tutor zurückzugreifen. Sein Bestreben, sich selbst herauszufordern und neue Fähigkeiten zu erlernen, hat seine Karriere kontinuierlich genährt und erweitert.

Quellen

„`

© 2025 Kult-Newsletter.de c/o Robin GmbH